VirtualBox: eine physikalische (Windows) Installation virtualisiert nutzen
Mein neues Notebook kam mit Win7 ausgeliefert. Natürlich habe ich die Hauptpartition sofort massiv verkleinert und anschließend Ubuntu (12.04) draufgepackt. Aber was […]
Verschiedenes rund um die IT
Mein neues Notebook kam mit Win7 ausgeliefert. Natürlich habe ich die Hauptpartition sofort massiv verkleinert und anschließend Ubuntu (12.04) draufgepackt. Aber was […]
Das Upgrade von Ubuntu Hardy auf Lucid ist simpel: sudo apt-get install update-manager-coresudo do-release-upgrade -p
Mozillas Thunderbird ist weitaus mehr, als nur ein Mailclient. So habe ich aus „meinem“ Thunderbird einen für mich praktikablen PIM gemacht:
Lange habe ich das Problem ignoriert und auf Handy und im PIM (Thunderbird) zwei verschiedene Adressbücher geführt. Da ich im Webmail eigentlich […]
Ich habe gerade erfolgreich eine DAViCal-Installation gemacht mit einem anderen Datenbank-User als dem Standard davical_app. Das benötige ich für die Einrichtung eines […]
Wieder mal ein neues Repository in die sources.list eingebaut und wiedermal gibt es ein „no_pubkey XYZ“…
Ein ganz allgemein guter Artikel zum Thema Software RAID ist hier: http://wiki.ubuntuusers.de/software-raid
Bisher habe ich mich immer um das Thema gedrückt, brauche es jetzt aber gerade in einem aktuellen Projekt. Es soll wahrscheinlich aus […]
Eine AVM B1 benötigt offenbar noch eine zusätzliche Firmware, damit sie unter Linux (hier: Ubuntu 10.4) läuft. Ohne die Firmware gibt es […]
Eine sehr brauchbare Anleitung für die EInrichtung eines Samba mit LDAP-Auth auf Lucid findet sich hier: http://tuxnetworks.blogspot.com/2010/07/howto-samba-ldap-on-1004-lucid-short.html TIPP: Zusammen mit LAM […]