IconCache unter Win7
Mal wieder defekte Icons auf dem Desktop… Dabei half der folgende Tipp, der obendrein noch ohne Neustart auskommt:
Mal wieder defekte Icons auf dem Desktop… Dabei half der folgende Tipp, der obendrein noch ohne Neustart auskommt:
Von Zeit zu Zeit verschwinden Icons vom (Windoof-) Desktop meiner Kunden…
Genaugenommen geht es nicht um einen Mainboardwechsel, sondern um den Wechsel eines ganzen Notebooks. Der Einfachheit sollte die Platte aus dem alten Notebook übernommen werden. Normalerweise müsste Windows dann starten und es müssen Treiber für die andere Hardware installiert werden – solange der SATA-Mode des Systems passt. Im Prinzip hatte ich mich damit schonmal beschäftigt […]
Zur Anmeldung eines Win7-Clients an eine Samba3-Domäne genügt folgender Registry-Hack: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanWorkstation\Parameters]DNSNameResolutionRequired = 0DomainCompatibilityMode = 1 Alles andere ist meines Wissens quatsch! Insbesondere der folgende Eintrag, den ich gerade wiederholt bei einem Kunden (mit Win7-Samba3-Problemen) sah: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\netlogon\parameters]; Dieser folgende Eintrag ist FALSCH!!!! NICHT VERWENDEN!!!“RequireStrongKey“=dword:00000000 Der bewirkte, dass die Vertrauensstellung zwischen dem Win7-Rechner und der Domäne nicht […]
Das Upgrade von einer (vorinstallierten) Win8 Core Version auf eine Pro funktioniert am einfachsten wie folgt: Systemsteuerung, Symbolanzeige Features zu Windows 8 hinzufügen Eingabe eines passenden Produktkeys
Ich hatte es gerade mit einem Notebook zu tun, dass beim Hersteller zur Reparatur war und anschließend nicht mehr startete. Beim Start kam kurz ein Bluescreen und das Notebook bootete erneut – diesmal in die Startwiederherstellung, die allerdings keinen Erfolg brachte…
Unter XP kommt es zusammen mit Samba immer wieder zu Einträgen im Ereignisprotokoll: ID: 1525, Autoenrollment
Ich habe es heute (zum zweiten Mal) mit einem Schädling unter Winddof zu tun gehabt, der bisher bei virustotal nur von 10 Scannern als solcher erkannt wird. Beim ersten Mal (im April 2009) war es (bei demselben Kunden) derselbe Schädling, der nur einen(!) Treffer bei virustotal verursachte. Der Schädling verursacht bei dem Kunden, dass einzelne […]
Immer häufiger passiert mir (bei Kunden), dass eine (Reparatur-) Installation von XP bei 39 min hängen bleibt und nichts weiter geht.